Unsere Kunden stehen bei uns im Mittelpunkt.
Familienunternehmen
Als Familie stehen wir hinter unserem Unternehmen – und das in mittlerweile fünfter Generation. Über Generationen erarbeitetes Know-How in der Verarbeitung von Rundholz, Leidenschaft für Holz und unternehmerisches Engagement sind die Grundlage des Unternehmens.
Nachhaltigkeit
Durch die Verarbeitung des nachwachsenden Rohstoffes Holz aus unmittelbarer Umgebung und eine nachhaltige Energiepolitik leisten wir von jeher einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
Regional
Das Sägewerk Seltmann bezieht das Rundholz für sein Allgäu Massivholz von PEFC-zertifizierten Rundholzlieferanten wie den Bayerischen Staatsforsten, den Waldbesitzervereinigungen Kempten und Westallgäu, sowie den Forstbetriebsgemeinschaften Oberallgäu und Memmingen. Ca. 90 % des gelieferten Rundholzes kommen aus Wäldern, die direkt vor dem Sägewerk liegen, wie zum Beispiel der Wirlinger Wald (direkt in Buchenberg), der Kürnacher Wald oder auch die Wälder im Eschachtal.
Auf einen Blick
Das Sägewerk Seltmann beschäftigt ca. zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und verarbeitet pro Jahr ca. 10.000 Festmeter Rundholz.
Damit beliefern wir Kunden, wie Zimmereien und Holzbauunternehmen, Schreiner, Kunden aus dem Holzhandel, der Industrie, Landwirte sowie Privatkunden.
Unsere Produkte:
Bauholz, Schnittholz (Bretter, Rahmen, Dielen…), Restholz, Paletten/Verpackung…
Mitarbeiter
Verarbeitung

Festmeter Rundholz
pro Jahr
Sägewerk Seltmann
Masers 140
87474 Buchenberg
Telefon: +49 (0) 8370 – 97423
Telefax: +49 (0) 8370 – 97424
saegewerk-seltmann@allgaeu-massivholz.de
www.sägewerk-seltmann.de

Ihr Ansprechpartner
für Allgäu Massivholz:
Georg Seltmann, Inhaber